Zusammenfassung
Es wird über einen Fall einer 54jährigen Patientin mit einer Wegenerschen Granulomatose
unter mehrjähriger immunsuppressiver Therapie berichtet. Neben dem klinisch bemerkenswert
langen und günstigen Krankheitsverlauf fielen überraschenderweise sonographisch und
szintigraphisch Strukturdefekte im Bereich der Leber auf, die, ähnlich den Befunden
in den Lungen, abgeheilten entzündlichen Beteiligungen in der Leber entsprechen könnten.
Summary
A 54-year-old woman is described, who had been treated with immunosuppressive therapy
for Wegener's granuloma for several years. The clinical course was surprisingly long
and benign. An incidental sonographic and scintigraphic finding was a change in the
liver which healed at the same time as the lung lesions and which is therefore assumed
to have been due to inflammatory involvement of the liver.